Über 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Vorhofflimmern. Das Fatale an dieser häufigsten andauernden Herzrhythmusstörung ist, dass nur bei 50 % der Betroffenen Beschwerden auftreten. Somit ist die Diagnose Vorhofflimmern leider oft nur ein Zufallsbefund im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung. Unbemerkt und damit unbehandelt können die Folgen aber lebensgefährlich sein: Herzschwäche und ein akuter Schlaganfall aufgrund des unregelmäßigen Herzschlags nehmen teils einen tödlichen Verlauf.
Um diesem vorzubeugen ist es wichtig, frühzeit v.a. bei den uns bekannten Ursachen wie Bluthochdruck, Herzschwäche, Herzmuskelerkrankungen, Herzklappenfehler, aber auch bei einer Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes, Übergewicht oder COPD regelmäßig an eine kardiologische Vorsorge zu denken. Daher unterstützen auch wir die Aufklärungskampagne von Herrn Prof. Thomas Voigtländer, Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung und möchten explizit auf die Herwochen von 1. bis 30. November 2022 hinweisen.
Alle Infos und Veranstaltungstermine finden Sie unter www.herzstiftung.de.
Gut zu wissen: Eine Herzuntersuchung ist bei uns absolut schmerzfrei und dauert meist weniger als eine Stunde - ein geringe Investition für den Ausschluss eines lebensbedrohlichen Risikos. Sprechen Sie uns gerne an.
Ihre
Dr. med. Iris Hurth
Herzpraxis Hohenschäftlarn
- Kardiologie aus Leidenschaft -
